30.04.2016, von Dominik Helms
Maibaumfest im THW Memmingen
Nachdem der letzte Baum stolze drei Jahre seinen Dienst verrichtet hat, gab es 2016 wieder einen neuen Baum, der auch bald größere Aufmerksamkeit – insbesondere unserer Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Memmingen – auf sich zog. Die Sorge um den Brandschutz auf unserem Gelände bereitete ihnen schlaflose Nächte, so dass sie Sicherungsmaßnahmen einleiteten. Durch ein Brandschutzgutachten und die Ausbildung eines THW-Helfers zum Brandschutzwächter, konnten wir die geäußerten Bedenken zerstreuen. Nach intensiven Gesprächen wurde der Baum am Abend zurückgebracht und den bayerischen Brauchtumsregeln entsprechend schmückten THW und Feuerwehr gemeinsam unseren Baum.
Als Gäste konnte der Helferverein neben den Helferinnen und Helfern mit ihren Angehörigen auch die „Nachbarn“ von der Autobahnmeisterei und die Kollegen von der Autobahnpolizei Memmingen begrüßen. Als Dankeschön für 10 Jahre Technische Hilfe auf Verkehrswegen (THV) bei der das THW die Autobahnpolizei an verkehrsreichen Tagen unterstützt, spendierte der Leiter der APS Memmingen, Rainer Fuhrmann, einen erheblichen Teil der Getränke. Der Ortsverband Memmingen bedankt sich dafür und für die hervorragende Zusammenarbeit sehr herzlich.
Besonderer Dank gilt außerdem Matthias Zettler, der den Baum zur Verfügung gestellt hat, sowie den übrigen Helfern des Maibaum-Teams, die den Baum geschnitzt, geschmückt und aufgestellt haben. Der Firma Kutter danken wir für die Unterstützung beim Aufstellen des Maibaums. Konnte der erste Baum mit einer Höhe von 16 Metern noch mit Stangen aufgestellt werden, ist dies bei 27 Metern nicht mehr möglich.
Bilder: THW Memmingen
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: