THW-Helfervereinigung: Jahreshauptversammlung 2025

Neuwahl bei der Jahreshauptversammlung des THW-Fördervereins Memmingen

Am 25. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsvereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks (THW) Ortsverband Memmingen e.V. statt. Der Förderverein, der seit 1986 besteht, unterstützt mit rund 180 Mitgliedern die ehrenamtliche Arbeit des THW sowie die Jugendgruppe durch Spenden und zusätzliche Ausstattung.

 

Rückblick auf das vergangene Jahr

Der erste Vorsitzende, Manuel Dehn, zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. Besonders hervorgehoben wurden die Beschaffung eines Abbruchstiels für das Bergeräumgerät der Fachgruppe Räumen sowie vier neuer Schmutzwasserpumpen (Mast ATP20R). Diese ermöglichen eine erhöhte Pumpleistung von über 16.000 Litern pro Minute und verbessern die Einsatzfähigkeit bei Hochwassern erheblich. Zudem wurde die wertvolle Jugendarbeit gelobt, die rund 25 Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm bietet. Ortsjugendleiterin Sandra Laviani und ihr Team erhielten großen Dank für ihr Engagement.

 

Herausforderungen und Ausblick

Ortsbeauftragter Klaus Liepert thematisierte in seinem Bericht die Herausforderungen durch hohe Bürokratie. Ein Beispiel hierfür ist der seit vier Jahren geplante, aber stockende Anbau an der Unterkunft in der Grönenbacher Straße, dessen Umsetzung sich aufgrund administrativer Hürden verzögert: „Es fehlen Unterschriften, Dokumente bleiben liegen, die Baukosten steigen“. Positiv blickte Liepert hingegen auf das Jubiläumsjahr: Der THW Ortsverband Memmingen feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem Festakt im Kreuzherrnsaal sowie einer großen Präsentation mit Mitmachaktionen in der Fußgängerzone am 24. Mai 2025.

 

Neuwahlen und Verabschiedungen

Ein bedeutender Teil der Versammlung waren die Neuwahlen des Vorstands. Manuel Dehn verabschiedete Benjamin Schütz, der seit 2010 verschiedene Ämter im Helferverein innehatte, zuletzt als Kassier. Auch die stellvertretende Vorsitzende Franziska Ziesenis trat aus beruflichen Gründen nicht erneut zur Wahl an.

Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

  • Erster Vorsitzender: Manuel Dehn (wiedergewählt)
  • Stellvertretender Vorsitzender: Johannes Prem (neu gewählt)
  • Schriftführerin: Monika Purkert (wiedergewählt)
  • Kassier: Mark Gropper (neu gewählt)
  • Kassenprüfer: Sebastian Bail und Thomas Zoller (wiedergewählt)
  • Delegierte zur Landesversammlung: Klaus Liepert, Joachim Linse und Manuel Dehn (wiedergewählt)

Mit diesem engagierten Team sieht sich der Förderverein gut aufgestellt, um auch in Zukunft die Arbeit des THW Memmingen aktiv zu unterstützen.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung:

Bleib auf dem Laufenden!

Wir sind auch auf Social Media aktiv: